im 1. Halbjahr 2022 finden folgende Veranstaltungen statt:
Freitag, 21. - Sonntag, 23. Januar 2022
Essverhalten / Essstörungen
und weitere oft ungute Angewohnheiten und Abhängigkeiten
Teil I )
Freitag, 11 - Sonntag, 13. Februar 2022
Abschlusseinheit der Aufstellungsschulung
belegte Gruppe
Freitag, 25. - Sonntag, 27. Februar 2022
Aufstellungswochenende
Eine Teilnahme ohne eigene Aufstellung ist noch möglich
Unkosten: mit Aufstellung 180.- / nur Teilnahme 90.-
Beginn Freitag um 16 uhr bis Sonntag ca 13 uhr
Selbstverpflegung ist im Haus möglich
Getränke u snacks stehen zur Verfügung
Übernachtungen nur in Ausnahmen
Freitag, 25. - Sonntag, 27. März 2022
die große Falle CoAbhängigkeit - schleichend und oft zu spät erkannt
Teil II )
an diesem Seminarwochenende geht es schwerpunktmäßig um eine innere / nicht stoffliche Abhängigkeit in Beziehungen: als Erwachsene/r z.B. zu den Eltern, zu Bekannten in dem Sinne, dass jemand unpassend sich von Meinungen anderer abhängig macht, um innere Abhängigkeit in Partnerschaften und Ehen.
Nicht selten wird dabei fälschlicherweise die Bibel hineininterpretiert und eine solche Abhängigkeit quasi als von Gott gewollt bezeichnet.
Selbstverständlich werden auch Hilfen heraus aus unguter und nicht von Gott gewollter Abh. aufgezeigt, verbunden mit Übungen
Honorar: 180 Euro
Selbstverpflegung ist im FWH möglich
einige Übernachtungsmöglichkeiten
Gemeinschaft zu haben ist vermutlich auch bei diesem Seminar etwas Besonderes und Kostbares
Samstag, 9. - Sonntag, 10. April 2022
Lebensknoten
Beginn am Samstag um 12 UHr
endet Sonntag ca 14 uhr
Der LKN ist kostenfrei
eingeladen ist jede/r Interessierte an der umfassenden Arbeit im FWH und an guter Gemeinschaft
Selbstverpflegung ist im Haus möglich
vereinzelt bestehen Übernachtungsmöglichkeiten
Freitag, 6. - Sonntag, 8. Mai 2022
Aufstellungswochenende
nähere Beschreibung siehe oben
Freitag, 24. - Sonntag, 26. Juni 2022
Verdrängung und Widerstand - nicht wollen oder nicht können ?
Teil I ) Nicht wenige Menschen sind der Auffassung, dass die Verdrängung von negativ Erlebtem incl von evtl erlebten Traumata gut und richtig sei, alles andere wühle zu sehr auf. Andere sind vielleicht der Auffassung, dass Gott ein "zurück schauen" nicht wolle... und noch weitere Meinungen ....
grundsätzlich ist Verdrängung erst einmal eine Art Überlebenshilfe.
Allerdings kann uns das als Erwachsene früher oder später einholen derart, dass wir dann Schwierigkeiten unterschiedlicher Art bekommen. Z.B. in Beziehungen in Übertragungen oder / und frühere Verhaltensmuster fallen. Oder uns schnell angegriffen fühlen oder grundsätzlich eine negative Sicht in vielem haben und anderes...
Widerstand richtet sich oft erst unbewusst gegen bestimmte Themen, meist in Verbindung mit früher erlebten Verletzungen seelischer Art.
Dies kann wiederum bedeuten , dass wir eine Tabuisierung bestimmter Themen übernehmen , quasi einfordern oder über bestimmte Dinge nicht gesprochen werden darf. Manchmal nicht unähnlich wie es im Elternhaus erlebt wurde.
Verdrängung und Widerstand tut uns Menschen nicht gut.
Weshalb wird zum einen in diesem Seminar erklärt, ebenso werden Hilfestellungen aufgezeigt und auch mein persönliches Verständnis von Gesundheit und evtl Erkrankung seelischer und evtl sogar körperlicher Art.
Ein aus meiner Sicht für Jede/n ein sehr spannendes und hoffentlich hilfreiches Thema umfassender Art.
Honorar 180.- Euro
bei Selbstverpflegung
vereinzelt gibt es im FWH Übernachtungsmöglichkeiten
Freitag, 15. - Sonntag, 17.7.2022
Aufstellungswochenende
Details und Kosten siehe obige Beschreibungen
Im August ist das FWH geschlossen
Freitag, 23. - Sonntag 25. Sept.2022
Aufstellungswochenende
Details siehe obige Beschreibungen
Teil II ) Okt
Teil III ) in der 2. Jahreshälfte
Längerfristige Perspektive:
2022 / 2023 finden alle geplanten Veranstaltungen statt
TROTZ dann stattfindendem Umzug wegen Vergrößerung des Seminarhauses. Es werden dann in Zukunft sämtliche Veranstaltungen ebenerdig möglich sein, genügend Parkplätze zur Verfügung stehen, größere Räume und wunderbare Einbettung in die Natur